PATER PIO GEBETSGRUPPE
  • Home
  • Gottesdienste
    • Pater Pio Brief
  • Wallfahrt
  • Pilgerreisen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Fotogalerie

Pater Pio Gebetsgruppe "Don Bosco"

Pater Pio
Die Pater Pio Gebetsgruppe "Don Bosco" wurde 1983 von Elisabeth Pfister aus Birmenstorf AG, ins Leben gerufen. Auf einer privaten Wallfahrt mit sechs Gleichgesinnten in Mailand bekam sie von Don Renzo del Fonte ein Schriftstück in die Hand gedrückt.
Zurück in der Schweiz wollte Elisabeth Pfister wissen, was da geschrieben stand. Es waren die Statuten über Pater Pio Gebetsgruppen. 
Also gründete Elisabeth Pfister die neunte Gebetsgruppe der Freunde Pater Pios in der Schweiz.
Nach 28 Jahren, am 8. Dezember 2011 gab sie die Leitung an Marianne Baldinger-Lang aus Lengnau AG, weiter. Der Geistliche Leiter der Gebetsgruppe ist Chorherr Richard Strassmann.

Weltweit gibt es 3156 Pater Pio Gebetsgruppen. 
​


AKTUELLES

Der Pater Pio Gebetsnachmittag findet wieder, mit den entsprechenden Schutzmassnahmen, statt. 

​

Ostern, zu den Pater Pio Gebetsgruppen

Picture

Pater Pio Gebetsnachmittag am 11. März mit Pater Rolf Schönenberger

​Lesung aus dem Buch Jeremia
Jer 7, 23-28

So spricht der Herr:
Ich gab meinem Volk folgendes Gebot: Hört auf meine Stimme, dann will ich euer Gott sein, und ihr sollt mein Volk sein. Geht in allem den Weg, den ich euch befehle, damit es euch gut geht.
Sie aber hörten nicht und neigten mir ihr Ohr nicht zu, sondern folgten den Eingebungen und Trieben ihres bösen Herzens. Sie zeigten mir den Rücken und nicht das Gesicht.
Von dem Tag an, als eure Väter aus Ägypten auszogen, bis auf den heutigen Tag sandte ich zu euch immer wieder alle meine Knechte, die Propheten.
Aber man hörte nicht auf mich und neigte mir nicht das Ohr zu, vielmehr blieben sie hartnäckig und trieben es noch schlimmer als ihre Väter.
Auch wenn du ihnen alle diese Worte sagst, werden sie nicht auf dich hören. Wenn du sie rufst, werden sie dir nicht antworten.
Sag ihnen also: Dies ist das Volk, das nicht auf die Stimme des Herrn, seines Gottes, hörte und sich nicht erziehen ließ. Die Treue ist dahin, aus ihrem Mund verschwunden.

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
Lk 11, 14-23

In jener Zeit
trieb Jesus einen Dämon aus, der stumm war. Als der Dämon den Stummen verlassen hatte, konnte der Mann reden. Alle Leute staunten.
Einige von ihnen aber sagten: Mit Hilfe von Beelzebul, dem Anführer der Dämonen, treibt er die Dämonen aus.
Andere wollten ihn auf die Probe stellen und forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel.
Doch er wusste, was sie dachten, und sagte zu ihnen: Jedes Reich, das in sich gespalten ist, wird veröden, und ein Haus ums andere stürzt ein.
Wenn also der Satan mit sich selbst im Streit liegt, wie kann sein Reich dann Bestand haben? Ihr sagt doch, dass ich die Dämonen mit Hilfe von Beelzebul austreibe.
Wenn ich die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben dann eure Anhänger sie aus? Sie selbst also sprechen euch das Urteil.
Wenn ich aber die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe, dann ist doch das Reich Gottes schon zu euch gekommen.
Solange ein bewaffneter starker Mann seinen Hof bewacht, ist sein Besitz sicher;
wenn ihn aber ein Stärkerer angreift und besiegt, dann nimmt ihm der Stärkere all seine Waffen weg, auf die er sich verlassen hat, und verteilt die Beute.
Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich; wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
Bei der Predigt ging Pater Rolf auf die Ansprache von Papst Franziskus bei der Reise in den Irak, Gebet der Kinder Abrahams, ein.
papa-francesco_20210306_iraq-incontro-interreligioso.pdf
File Size: 124 kb
File Type: pdf
Download File

Picture

Herz-Mariä-Sühne-Samstag am 6. März

​Fest Unserer Lieben Frau von Fatima
 
1. Erscheinung am 13. Mai 1917
 
Engelserscheinungen (3x)
 
· undeutliche Erscheinungen 1915
 
· Erscheinung des Engels 1916

Wir sahen dann jene Gestalt, von der ich schon erzählte, über den Olivenhain auf uns zukommen. (14) Jacinta und Francisco hatten sie noch nie gesehen, noch hatte ich ihnen von ihr erzählt. Wie sie sich uns näherte, konnten wir ihr Aussehen erken­nen: Ein Jüngling von 14 bis 15 Jahren, noch weisser als der Schnee, die Sonne machte ihn durchsichtig, als wäre er aus Kristall, und er war von grosser Schönheit. Als er bei uns ankam, sagte er:


—   Habt keine Angst!   Ich bin der Engel des Friedens!   Betet mit mir.
Auf die Erde niederkniend, beugte er seine Stirn bis zum Boden und liess uns dreimal diese Worte wiederholen:
Mein Gott, ich glaube an Dich, ich bete Dich an, ich hoffe auf Dich, ich liebe Dich.   Ich bitte Dich um Verzeihung für die, die nicht glauben, Dich nicht anbeten, nicht hoffen und Dich nicht lieben.  
Danach sagte er sich erhebend:
—   So sollt ihr beten.   Die Herzen Jesu und Mariens hören auf eure Bitten. --
Seine Worte gruben sich so tief in unser Gedächtnis, dass wir sie nie­mals mehr vergassen. Von da an verbrachten wir viel Zeit damit, sie so tief gebeugt zu wiederholen, bis wir manchmal vor Müdigkeit umfielen. Ich empfahl sofort, die Sache geheim zu halten, und diesmal folgten sie Gott sei Dank meinem Willen.
 

01_die_erscheinungen_von_fatima_in_portugal.docx
File Size: 21 kb
File Type: docx
Download File

02_fatima.doc
File Size: 71 kb
File Type: doc
Download File

26. Februar Jahresgedächtnis von Pfr. Hans Buschor, Gründer und geistlicher Leiter des k-tv, sowie Leiter der Gebetsgruppen der Freunde Pater Pio's. 

Um 19 Uhr Hl. Messe im k-tv aus der Canisius Kirche, Saarlouis

11. Februar Hochfest von unserer Lieben Frau von Lourdes
Hl. Messe zu der Erscheinung der Unbefleckten Jungfrau Maria mit Pater Julian Altmann FSSP

Lesung Offb 11, 19;12,1 und 10:
Der Tempel Gottes im Himmel wurde geöffnet, und die Lade seines Bundes wurde sichtbar in seinem Tempel; und es gab Blitze und Donner und Erdbeben und gewaltigen Hagel. Und ein grosses Zeichen erschien am Himmel: Eine Frau, bekleidet mit der Sonne, der Mond unter ihren Füssen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen. Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist gekommen das Heil und die Kraft und die Herrschaft unseres Gottes und die Macht seines Gesalbten!
Evangelium nach Lukas 1, 26-31
In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazareth zu einer Jungfrau gesandt, die war verlobt mit einem Mann namens Joseph aus dem Hause David, und der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sprach: Sei gegrüsst, du Gnadenvolle! Der Herr ist mit dir! Du bist gebenedeit unter den Frauen! Als sie das hörte, erschrak sie über seine Anrede und dachte nach, was dies für ein Gruss sei. Der Engel sagte zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade gefunden bei Gott. Siehe, du wirst empfangen in deinem Schoss und einen Sohn gebären, ihm sollst du den Namen Jesus geben.

Erster Herz-Mariä-Sühne-Samstag am 6. Februar 2021

herz_mariä_sühnesamstag.pdf
File Size: 131 kb
File Type: pdf
Download File

Gebetsnachmittag zum Thema "Jahr des heiligen Josefs" am 14. Januar 2021

2021_ablass_heiliger_josef.docx
File Size: 100 kb
File Type: docx
Download File

Mit Gott das alte Jahr beenden - mit Gott das neue Jahr 2021 beginnen!
Besinnlicher Jahresabschluss, Silvester 2020, der Pater Pio Gebetsgruppe in der Pfarrkirche Christkönig in Turgi.

​TAGESLESUNGLesung aus dem Buch Númeri
Num 6, 22–27
Der Herr sprach zu Mose:
Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht zu ihnen:
Der Herr segne dich und behüte dich.
Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig.
Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden.
So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen und ich werde sie segnen.


Zweite Lesung
Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater
Gal 4, 4–7
Schwestern und Brüder!
Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt,
damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft erlangen.
Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, den Geist, der ruft: Abba, Vater.
Daher bist du nicht mehr Sklave, sondern Sohn; bist du aber Sohn, dann auch Erbe, Erbe durch Gott.
EVANGELIUM VOM TAGAus dem heiligen Evangelium nach Lukas
Lk 2, 16–21
In jener Zeit
eilten die Hirten nach Betlehem und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag.
Als sie es sahen, erzählten sie von dem Wort, das ihnen über dieses Kind gesagt worden war.
Und alle, die es hörten, staunten über das, was ihnen von den Hirten erzählt wurde.
Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen.
Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.
Als acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, den der Engel genannt hatte, bevor das Kind im Mutterleib empfangen war.
Unter folgenden Links können Messen via Livestream beigewohnt werden. 
- http://www.kathkirchegetu.ch/
​- Vatican News Livestream (auf YouTube)
- K-TV katolisches Fernsehen 
- Convento Santuario Pater Pio Livestream (auf Facebook)
- missio 
- das Leben im göttlichen willen
​
TELERADIOPADREPIOTV:
https://www.teleradiopadrepio.it/padre-pio-tv/
https://www.teleradiopadrepio.it/frequenze/
​

PATER PIO UND GEBETSGRUPPEN

pater_pio_und_gebetsgruppen.pdf
File Size: 315 kb
File Type: pdf
Download File

das_heilige_messopfer0001.pdf
File Size: 831 kb
File Type: pdf
Download File

das_heilige_messopfer0002.pdf
File Size: 860 kb
File Type: pdf
Download File

das_heilige_messopfer0003.pdf
File Size: 635 kb
File Type: pdf
Download File

Picture

GEBET ZUR GEISTIGEN KOMMUNION
​des heiligen Pater Pio

​Jesus, ich glaube, dass du gegenwärtig bist
im Allerheiligsten Altarsakrament.
lch liebe dich über alles,
ich sehne mich nach dir von ganzem Herzen.
Da ich dich jetzt nicht in der sakramentalen Gestalt
empfangen kann, bitte ich dich,
geistigerweise in mein Herz zu kommen.
lch bin sicher, dass du schon gekommen bist.
Daher umarme ich dich und vereinige mich ganz mit dir,
halte mich fest und lass mich niemals von dir scheiden.
Mein Jesus, ich liebe dich aus ganzem Herzen,
ich bereue es, dass ich sovielmal das Vergängliche
deiner unendlichen Güte vorgezogen habe.
Mit deiner Hilfe nehme ich mir fest vor,
in Zukunft dich nie mehr zu beleidigen.
Und jetzt weihe ich mich Armseliger ganz dir.
lch verzichte ohne Vorbehalt auf meinen eigenen Willen,
mein Begehren, auf alles was ich habe.
Ich übergebe mich ganz dir.
Von heute an darfst du mit mir und mit allem,
was ich besitze, machen was du willst.
lch suche ganz allein dich,
ich verlange nach nichts anderem,
als nach deiner heiligen Liebe,
nach der Beharrlichkeit bis ans Ende
und nach der vollkommenen Erfüllung deines Willens.
Amen
 

Monatlicher Gottesdienst und Herz-Mariä-Sühne-Samstag

In der Pfarrkirche Christkönig Turgi AG

​Zu unseren monatlichen Gottesdienste in der Pfarrkirche Christkönig in Turgi AG sind Sie herzlich eingeladen. 

Nächster Gottesdienst:
Herz-Mariä-Sühne-Samstag

Datum:
10. April 2021

Ort:
Christkönigkirche, in Turgi AG

Priester:
Don Placido Rebelo

Ablauf:
09.00 Uhr                       Anbetung
                                        Rosenkranz  
                                        Beichtgelegenheit
09.45 Uhr                       Hl. Messe
                                        Anbetung
ca. 12.00 Uhr                 Eucharistischer Schlusssegen
       
Weitere Daten

 Wallfahrt zum Hl. Pater Pio            

Wallfahrt
Lucca - Citta di Castello - San Giovanni Rotondo - Monte Sant'Angelo - Pietrlecina - Manoppello - Cascia - Assisi

Datum:

13. - 20. Juni 2021

Veranstalter:
EUROBUS AG

Schwimmbadstrasse 1
CH-5210 Windisch
Tel. 056/461 61 75
E-Mail: b.gerber@eurobus.ch


Pauschalpreis ab Fr. 1'140.--
Einzelzimmerzuschlag (beschränkt verfügbar): FR. 185.--
Versicherungen: Fr. 32.--
Mehr Informationen

 Pilgerreisen                                                

Kommende Pligerreise:​
​

Medjugorje 

Datum:
15 - 22. August 2021

​
Veranstalter:
Eurobus AG

Schwimmbadstrasse 1
5210 Windisch
Tel: 056 461 61 75
E-Mail: b.gerber@eurobus.ch

Pro Person im Doppelzimmer: ab Fr.  950.--
Zuschlag Einzelzimmer: Fr. 170.-- 
Versicherungen: Fr. 32.--

Fahrt im Comfort-Bus, Mittelklassehotels, Halbpension,
Geistliche Begleitung: Don Andreas Ruf
Leitung durch Marianne Baldinger-Lang
Mehr Informationen
Pilgerreisen

Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Gottesdienste
    • Pater Pio Brief
  • Wallfahrt
  • Pilgerreisen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Fotogalerie